
Hallo,
mein Name ist Rene Herbert Jilg!
Ich bin ein technikbegeisterter, studierter Elektro- und Regelungstechniker, der in zahlreichen Projekten umfangreiche Erfahrungen gesammelt hat.
Neben der Anwendung verschiedenster Technologien im Engineering hatte ich auch die Möglichkeit meine Fähigkeiten im Projektmanagement als auch im technisch-strategischen Management auszubauen.
Da meine Passion aber Innovation und Technik ist, habe ich mich 2024 dazu entschlossen meine eigene „Technologiewerkstätte“ zu gründen.
„Ich bin leidenschaftlich daran interessiert, gemeinsam mit meinen Kunden innovative Lösungen zu entwickeln, die ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern!“
Um einen Eindruck über mich und meine Person zu bekommen habe ich die wesentlichen Stationen meines bisherigen Schaffens für Euch im Folgenen zusammengefasst.
beruflicher Werdegang
— beruflicher Werdegang —
JILG – Realtime Controls e.U. (gegr. 07/2024)
Gründer, Entwickler, Geschäftsführer
- Entwicklungen im Bereich SPS- und mikrocontroller-basierter Echtzeitsysteme
- Automatisierungstechnik (spezialisiert auf Beckhoff TwinCat 2,3)
- erweiterte regelungstechnische Verfahren
- Elektrotechnik und Energietechnik
- Simulationstechnik
gemeldete Gewerbe
- Ingenieurbüro Elektrotechnik gem. §94 Z 69 GewO 1994
- Elektrotechnik gem. §94 Z GewO 1994
- Mechatroniker für Elektromaschinenbau und Automatisierung §94 Z 49 GewO 1994
GLOCK Technology
Entwicklungsingenieur, Prokurist, VP F&E
- Entwicklung einer Axialflussmaschine mittels numerischer und analytischer Methoden
- Entwicklung der mikrocontroller-basierten Regelung
- Durchführung der Systemtests am Prüfstand
- Erstellung, Mitwirkung und Review der Systemspezifikationen von Forschungs-, und Entwicklungsprojekten
- SW Implementierungen und Datenanalysen in SPS-basierten Steuerungssystemen
- Durchführung und Leitung von FMEAs
- Simulation thermo-chemischer Prozesse
- Aufbau der Entwicklungsstrukturen und HR für den Geschäftsbereich Energietechnik
- Leitung der gesamten Entwicklung (Energietechnik, Waffentechnik)
- Tools: Matlab/Simulink, C/C++, Python, ANSYS Maxwell, IE-61131-3, Modelica
AMSC Windtec
Entwicklungsingenieur, Entwicklungsleiter
- Systementwicklung von SPS-basierten Steuerungssystemen für Windkraftanlagen in HW und SW
- Entwicklung und Implementierung von Regelungen der Windkraftanlagen
- SW-Entwicklung auf mikrocontroller-basierten Systemen
- Verfassen von System-, und Testspezifikationen
- Elektrotechnische Auslegung von Systemkomponenten
- Durchführen von Systemtests im Labor und an Anlagen
- Entwicklung und Bewertung sicherheitsrelevanter Systeme
- Erstellung zertifizierungsrelevanter Dokumente
- Leitung des elektrotechnischen Entwicklungszweiges (Automatisierung, Leistungssysteme, SCADA-Systeme, Regelungstechnik)
- Tools: Matlab/Simulink, PLECS, IEC-61131-3, C/C++, GH-Bladed (Mehrkörpersimulation), IQ-FMEA, SISTEMA
Bosch, IVM
Entwicklungsingenieur, Entwicklungsleiter
- Software-, und Systementwicklung für Motor-Managementsysteme (edc16, edc17)
- Erstellung von Funktions- und Testspezifikationen
- Durchfühhrung von Unit- und Integrationstests im Labor und am Fahrzeug (Audi, VW)
- Verantwortung über den Funktionsbereich Drehzahl- und Winkelerfassung
- Projektleitung (Passat VR6)
- FMEA Moderation
- Tools: Matlab/Simulink, C, Perl, IBM Rational ClearQuest/Case, IQ-FMEA
— Ausbildung —
Alpe-Adria Universität (seit SS 2024)
Doktoratsstudium, Institut für vernetzte und eingebettete Systeme (NES)
- Thema: Dynamic State-Estimation of Distribution Grids using enhanced Algorithms on a Decentralized Multi-Agent System
TU Wien
Diplomstudium Elektrotechnik/Automatisierungstechnik
HTL Wien Donaustadt
Steuerungs-, und Regelungstechnik
— Lehrende Tätigkeit —
FH Kärnten
nebenberuflicher Lektor
- theoretische Vorlesungen und praktische Übungen für Regelungstechnik
IVM Campus Wien
Fachseminarvortragender
- Seminar Regelungstechnik (Grundlagen, Aufbauworkshop)
- Seminar Neuronale Netze (Grundlagen)